"> ',{'anonymize_ip':true,'forceSSL':true});

20/06/2023

Link zum Artikel auf LinkedIn
Deutscher Blogbeitrag der Schütze Konzept

Selbst wenn jemand „grün“ ist oder Papst, kann er trotzdem etwas Kluges sagen.

Und wenn Unternehmen „grün“ als Möglichkeit zur Optimierung von Prozessen verstehen, erkennen sie ihre Potentiale!

Frosch in einem grünen Tümpel. Nur die Augen schauen heraus. Überschrift des Artikels: Grün sein ist nicht das Problem
Diesen Artikel downloaden

15/02/2023

Blog post by Schuetze Konzept in english

Vivacious Cologne Carneval outside the FILTECH 2023, and inside 440+ Exhibitors showing new developments concerning filtration and separation of liquids and air. Both fields are always striving for maximum efficiency and higher qualities - an imperative for the actual multi-layer-crisis.


This years FILTECH exhibitors show new developments concerning filtration and separation of liquids and freshly filtered beer at an exhibitors stand.

25/08/2022

Link zum Artikel auf LinkedIn
Artikel auf Deutsch

Mit Innovationen und gemeinsam im starken Netzwerk versuchen Branchenexperten auf der ACHEMA den aktuellen Herausforderungen der Multi-Layer-Krise zu begegnen.

Am Stand der F&S: Martin Lehmann, Stephan Schütze, Hildegard Lyco, Claudia Dzugaj und Franziska Blauth (von links nach rechts)

Am Stand der F&S:  Martin Lehmann, #StephanSchütze, Hildegard Lyco, Chefredakteurin der F&S, Claudia Dzugaj von i+f process, und Franziska Blauth vom Instutut IUTA  (von links nach rechts)

09/03/2022

Endlich wieder Serendipity auf der Filtech 2022.

Bei einem „glücklichen Zusammentreffen“ schauen, was geht. Manchmal geht sogar mehr als gedacht und Überraschendes.

Im Abklingen von SARS Cov.19 macht es wieder Spaß, Menschen zu treffen.

Stephan Schütze erlebt endlich wieder Serendipity auf der Filtech 2022 in Köln

01/11/2021

Vor genau 35 Jahren kam es zum Großbrand in dem Schweizer Chemie-unternehmen: Sandoz - aus dieser Katastrophe wurde ein Booster für den Gewässerschutz in Europa.


Von Comet Photo AG (Zürich) - Dieses Bild stammt aus der Sammlung der ETH-Bibliothek und wurde auf Wikimedia Commons im Rahmen einer Kooperation mit Wikimedia CH veröffentlicht. Berichtigungen und zusätzliche Informationen sind gern gesehen., CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=60755407

Dieses Bild der Comet Photo AG (Zürich) stammt aus der Sammlung der ETH-Bibliothek und wurde auf Wikimedia Commons im Rahmen einer Kooperation mit Wikimedia CH veröffentlicht. CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=60755407

27/08/2021

Schütze Konzept hat einen eigenen Video Kanal bei Youtube. Ziel ist, mit Grundlagen, verfahrenstechnische Tipps und Erfahrung aus Gutachten meinen Kunden zu helfen, Probleme schnell zu lösen oder besser: die Dinge von Anfang an richtig zu machen.

Biologische Kontaminationen in verfahrens-technischen Anlagen kommen häufiger vor als man meint. In meinem ersten Video geht es um Schimmel auf Antiscalant.

14/08/2021

Schütze Konzept startet mit dem ersten Video seinen Kanal auf Youtube.

Ziel ist, mit Grund-lagen, verfahrens-technische Tipps und Erfahrung aus Gutachten den Kunden zu helfen, Probleme schnell zu lösen oder besser: die Dinge von Anfang an richtig zu machen

11/09/2020

3. Nacht der Technik Rhein-Erft mit Maske macht’s möglich: Technik SEHEN, VERSTEHEN und ERLEBEN.

Mit dabei: Schütze Konzept am Stand der i+f process GmbH zeigt eine erprobte Innovation mit klarer Wertschöpfung: den Bloom Absolutfilter.

Am Stand der i+f process GmbH zeigt Stephan Schütze die Funktion und rasante Rückspülung des Bloom Absolutfilters

Am Stand der i+f process GmbH zeigt Stephan Schütze die Funktion und die rasante Rückspülung des Bloom Absolutfilters

08/06/2020

Nach 20 Jahren in der Funktion des Geschäftsführers der Deutschen Gesellschaft für Membrantechnik (DGMT) übergibt Prof. Dr. Winfried Schmidt das Zepter an Prof. Dr. Stefan Panglisch. Im Rahmen eines Festaktes wurde Prof. Dr. Winfried Schmidt feierlich verabschiedet und zum Ehrenmitglied ernannt. Ganzer Artikel zum downloaden

08/05/2020

Ein runder Geburtstag gibt Anlass zum feierlichen Blick zurück: Die Deutsche Gesellschaft für Membrantechnik feiert ihr 20 jähriges Bestehen mit Festakt und Abendveran-staltung mit Science Slam.

Download des Artikels in der Filtrieren und Separieren