18/09/2025

');var e,t,a,n;e="script",t=document,a=t.createElement(e),n=t.getElementsByTagName(e)[0],a.async=1,a.src="https://www.googletagmanager.com/gtag/js?id= ",n.parentNode.insertBefore(a,n);};var cc="cookieConsent=";var co=document.cookie.split(";");for(var i=0;i18/09/2025
Water Reuse - Der wahre Preis von Wasser + Wie KI „water reuse“ einfach und die Industrie zukunftsfähig macht
14/01/2025
Erneute öffentliche Bestellung und Vereidigung zum „Sachverständigen für druckgetriebene Membran-Trennverfahren und Filtration“
20/11/2023
Was hat ein Gummibärchen mit “Grün werden” zu tun?
Das Gummibärchen-Theorem ist eine Visiualisierung für ein Sankey-Diagramm. Wenn Sie das sorgfältig machen, halten Sie eine vollständige Massen-, Stoffstrom- und Energiebilanz in den Händen und kennen Ihren Prozess in- und auswendig.
die monetäre Bewertung der Stoffströme liefert Ihnen eine Aussage, wie hoch die Kosten für welche Massen- und Stoffströme an welcher Stelle im Prozess sind.
Das ist die Basis für Ihr „Grünes“ Potential und wieviel Geld Sie sparen können:
Mit dem Gummibärchen-Theorem können Sie schnell und mit kleinem Einsatz die größten Ressourcen-Fresser erkennen, bewerten und “bändigen”.
So sparen Sie Geld, bleiben wettbewerbsfähig und werden “Grün”.
20/11/2023
Grün ist weder politisch noch ideologisch, sondern pragmatisch und vernünftig!
Grün ist ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess in der Industrie: Es geht um die Erhöhung der Ressourcen-Produktivität und maximale Kreislaufführung.
Für diesen Verbesserungsprozess habe ich Methoden und Tools entwickelt, die meinen Klienten zeigen, wie sie sofort Geld sparen können - das kann bis zu 50% der Kosten ausmachen.
Mein Ziel ist, dass sich meine Interventionen nach spätestens 18 Monaten gerechnet haben.
20/06/2023
Selbst wenn jemand „grün“ ist oder Papst, kann er trotzdem etwas Kluges sagen.
Und wenn Unternehmen „grün“ als Möglichkeit zur Optimierung von Prozessen verstehen, erkennen sie ihre Potentiale!
15/02/2023
Vivacious Cologne Carneval outside the FILTECH 2023, and inside 440+ Exhibitors showing new developments concerning filtration and separation of liquids and air. Both fields are always striving for maximum efficiency and higher qualities - an imperative for the actual multi-layer-crisis.
25/08/2022
Mit Innovationen und gemeinsam im starken Netzwerk versuchen Branchenexperten auf der ACHEMA den aktuellen Herausforderungen der Multi-Layer-Krise zu begegnen.
Am Stand der F&S: Martin Lehmann, Stephan Schütze, Hildegard Lyco, Claudia Dzugaj und Franziska Blauth (von links nach rechts)
09/03/2022
Endlich wieder Serendipity auf der Filtech 2022.
Bei einem „glücklichen Zusammentreffen“ schauen, was geht. Manchmal geht sogar mehr als gedacht und Überraschendes.
Im Abklingen von SARS Cov.19 macht es wieder Spaß, Menschen zu treffen.
01/11/2021
Vor genau 35 Jahren kam es zum Großbrand in dem Schweizer Chemie-unternehmen: Sandoz - aus dieser Katastrophe wurde ein Booster für den Gewässerschutz in Europa.
Dieses Bild der Comet Photo AG (Zürich) stammt aus der Sammlung der ETH-Bibliothek und wurde auf Wikimedia Commons im Rahmen einer Kooperation mit Wikimedia CH veröffentlicht. CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=60755407
27/08/2021
Schütze Konzept hat einen eigenen Video Kanal bei Youtube. Ziel ist, mit Grundlagen, verfahrenstechnische Tipps und Erfahrung aus Gutachten meinen Kunden zu helfen, Probleme schnell zu lösen oder besser: die Dinge von Anfang an richtig zu machen.
Biologische Kontaminationen in verfahrens-technischen Anlagen kommen häufiger vor als man meint. In meinem ersten Video geht es um Schimmel auf Antiscalant.